Vorschau auf die Regattasaison 2019

In Regattasaison 2019 feiert die Regattastrecke Beetzsee in Brandenburg an der Havel für 50-jähriges Bestehen. Zu ihrer Eröffnung trafen sich die Ruderer des DSRV der DDR zu einem großen Verbandstreffen. Aus diesem Anlass finden in diesem Jahr die Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U17, U19 und U23 erstmals gemeinsam mit dem Wanderrudertreffen des Verbandes statt. Der Havel-Regatta-Verein (HRV) übernimmt dabei wie zuletzt in 2014 die Organisation dieser größten Deutschen Meisterschaften im Rudern. Der RC Havel Brandenburg plant das Wanderrudertreffen. Ein gemeinsamer Rudererabend ist für Samstag auf der Regattastrecke geplant. Teilnehmer beider Veranstaltungen sollten rechtzeitig Quartiere buchen. Die Touristen-Information der Stadt Brandenburg kann hier bei Bedarf weiterhelfen.

Neben dem absoluten Saisonhighlight, bei dem sich die gesamte Ruderfamilie von jung bis alt trifft, organisiert der HRV zum zweiten Mal die Junioren-Regatta im Mai. Die Ausschreibung ist entsprechend des Feedbacks aus dem letzten Jahr überarbeitet worden.

Wie aus den letzten Jahren gewohnt findet die Saison auf dem Beetzsee ihren Abschluss mit den Offenen Landesmeisterschaften des LRV Brandenburg. Hier werden der HRV und LRV basierend auf dem Feedback der Vereine gemeinsam daran arbeiten, die Veranstaltung wo nötig und möglich zu verbessern.

Der HRV unterstützt auch in diesem Jahr den Ruder-Klub in Werder (Havel) bei der Regattadurchführung. Die etablierten Regatten Masters-Championat und Havel-Ruder-Regatta, in ihrer 64. Auflage, werden wieder auf der Havel ausgetragen. Ebenso unterstützt der HRV den RC Havel Brandenburg bei seiner Kinderregatta. Das trifft auch auf die Qualifikation zum Bundeswettbewerb der Jungen und Mädchen zu. Diese Regatta soll von nun an auch am Beetzsee stattfinden.

→ siehe auch Regatta-Nachrichten